Alle Episoden

Kaffee auf der Schulbank – Hinter den Kulissen der Tchibo Kaffee-Akademie

Kaffee auf der Schulbank – Hinter den Kulissen der Tchibo Kaffee-Akademie

10m 44s

Heute auf dem Podcast-Stundenplan: Mit Kaffee die Schulbank drücken? Denn wer mit Kaffeebohnen arbeitet, hat auch viel zu lernen. In dieser Folge spricht Coffee Sprecherin Karina mit Indre Berendes, Expertin der Kaffee-Akademie. Bei ihr werden aber weniger Bücher gewälzt, sondern geschlürft, gerochen und geschäumt. Denn Indre organisiert und leitet das vielfältige Programm in der Tchibo Kaffee-Akademie. Bei den Kursen gibt es eine bunte Auswahl an Spezialistenwissen, praktischen Baristakursen, Blindverkostungen oder Sensorik Workshops. Auch theoretisch wird euer Wissen rund um Kaffeeanbau und Zubereitung aufs nächste Level gehoben. Na, wollt ihr Mal raten welcher Indre’s Lieblingskurs ist? Zückt euer Notizbuch – hier...

Kaffeereport 2023: Familie, Urlaub, Kaffee - Worauf kann Deutschland verzichten?

Kaffeereport 2023: Familie, Urlaub, Kaffee - Worauf kann Deutschland verzichten?

12m 37s

Hand aufs Herz: Wer verzichtet derzeit in Anbetracht der Inflation auf Liebgewonnenes und hütet die „Kaffeekasse“? Besonders in diesem Jahr mussten wir als Konsumenten abwägen, was wir wirklich kaufen wollen und woran wir sparen müssen. Für uns stand eines jedenfalls fest, auf unseren jährlichen Kaffeereport werden wir nicht verzichten. Schließlich versorgt er uns Jahr für Jahr mit den wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten rund um unser Lieblingsgetränk. Dennoch haben wir den Anlass bei der diesjährigen Ausgabe genommen, um die deutschen Kaffeetrinkerinnen und Kaffeetrinker zu Einsparungen und Einschränkungen hinsichtlich ihres (Kaffee-) Konsums zu befragen.
Wird beim Bohnenkauf an der Nachhaltigkeit gespart?...

New Work im Beiersdorf Campus – Coffee and Collaboration (2/2)

New Work im Beiersdorf Campus – Coffee and Collaboration (2/2)

29m 32s

Folge zwei unseres Podcast-Episoden-Specials zum Thema New Work. Willkommen in Hamburg -Eimsbüttel! Unsere Tchibo Schwester Beiersdorf (Nivea, Eucerin, Tesa u.a.) hat ganz frisch ihre neue Zentrale bezogen, einen futuristischen Campus. Zeit für eine Zukunftsreise ins moderne Arbeiten: Ralf Podszus besucht mit Christopher Männer, New Work Experte bei Tchibo, vor Ort Johanna Spatz, HR Business Partnerin bei Nivea.
Heute Thema: Hybrid, Freefloat oder Pflicht - wie viel Präsenz braucht es wirklich? Johanna betont die Bedeutung eines gemeinsamen Ortes, an dem Mitarbeitende wirklich zusammenkommen können, um das Gemeinschaftsgefühl zu erleben. Christopher teilt die Erfahrungen seines Teams mit einem festen Bürotag pro Woche....

New Work im Beiersdorf Campus – Coffee and Collaboration (1/2)

New Work im Beiersdorf Campus – Coffee and Collaboration (1/2)

32m 6s

Willkommen im neuen Podcast-Episoden-Special, willkommen in Hamburg -Eimsbüttel! Dem neuen New Work Hotspot: Unsere Tchibo Schwester Beiersdorf (Nivea, Eucerin, Tesa u.a.) hat ganz frisch ihre neue Zentrale bezogen, einen futuristischen Campus. Zeit für eine Zukunftsreise ins moderne Arbeiten: Ralf Podszus besucht mit Christopher Männer, New Work Experte bei Tchibo, vor Ort Johanna Spatz, HR Business Partnerin bei Nivea.
Also: Homeoffice versus traditionelles Büro – das ist die große Frage nach der Pandemie. Sind Büro, Meetingraum und Kaffeeküche auf den Etagen überhaupt noch zeitgemäß?
Ein klares Ja von Johanna und Christopher. Collaboration Spaces fördern die Unternehmenskultur und lassen informelle Beziehungen entstehen....

Für wen ist die Siebträgermaschine das Richtige?

Für wen ist die Siebträgermaschine das Richtige?

16m 53s

Der Podcast ist zurück aus der Sommerpause und heute geht es um die Siebträgermaschine. Schick und glänzend steht sie in vielen unserer Lieblingscafés und gutaussehende Barista zaubern uns mit ihnen leckeren, cremigen Espresso - na ja, so oder so ähnlich läuft es ab.

Da ist es keine Überraschung, dass immer mehr Kaffeetrinker und Kaffeetrinkerinnen einen Siebträger am liebsten auch zu Hause hätten. Allerdings sind die großen Maschinen teuer und sperrig, also muss etwas Kleineres her. Für wen eignet sich ein Siebträger? Welche Maschine passt zu wem? Und wie funktioniert die Zubereitung? Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider fragt bei Indre und...

Reise in die Welt von morgen: Nachhaltige Utopie 2045 (2)

Reise in die Welt von morgen: Nachhaltige Utopie 2045 (2)

30m 17s

Wir schreiben noch einmal das Jahr 2045: Wir genießen unseren Lupinenkaffee. Und zelebrieren die eine Tasse täglich – statt fünf Tassen herunterzustürzen. Wir tragen Hanfjeans und unser angebautes Gemüse ernährt die Humusböden. Unsere umgebauten Häuser (abgerissen wird nicht mehr) bestehen aus Pilz-Ziegeln. Wir sprechen schon lange nicht mehr von Nachhaltigkeit, sondern von Regeneration. Denn wir geben der Erde ihre Power zurück. Inspirieren lassen wir uns in Zukunftssalons . Stop, das tun wir schon heute! Damit es in 22 Jahren so lebensfroh und fortschrittlich zugeht. Weil wir uns um die Erde kümmern.
Diese Realutopien haben die Autoren Lino Zeddies und Stella...

Reise in die Welt von morgen: Nachhaltige Utopie 2045 (1)

Reise in die Welt von morgen: Nachhaltige Utopie 2045 (1)

32m 50s

Wir schreiben das Jahr 2045: Uns erwartet eine grüne lebensfrohe fortschrittliche Welt! Nicht die düstere Zukunft, die sich momentan scheinbar abzeichnet. Warum? Weil wir uns um die Erde gekümmert haben. In Berlin etwa wachsen entlang der Spree „essbare Landschaften“ mit Obstbäumen, Beerensträuchern und Kräutergärten. Hier ackern und ernten Jung und Alt gemeinsam. In Hamburg wiederum liegen wasserstoffbetriebene Schiffe im Hafen, auf den Dächern schwirren Windräder.

Diese Realutopien haben die Autoren und Gründer von Reinventing Society, Lino Zeddies und Stella Schaller, in ihrem Buch "Zukunftsbilder 2045" entworfen und fotorealistisch bebildert. Sie zeigen, dass der Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft möglich...

Mutig voran für Menschenrechte! 15 Jahre WE Programm

Mutig voran für Menschenrechte! 15 Jahre WE Programm

34m 48s

Wie können wir die Arbeitsbedingungen der Menschen entlang unserer Lieferketten verbessern? Also derjenigen, die für uns nähen, färben, schrauben - eben produzieren. Und wie Menschenrechtsverletzungen vorbeugen? Auf diese dringlichen Fragen hat Tchibo 2008 mit dem WE Menschenrechtsprogramm eine außergewöhnliche Antwort gefunden. Seitdem unterstützt das WE Programm Menschen in den Fabriken darin, ihre eigenen Rechte zu erkennen und für sie einzustehen. Nun öffnet das Programm seine Türen für weitere Unternehmen. Anlässlich des 15-Jährigen Jubiläums ziehen Tianne Groeneveld, Leiterin der Menschenrechtsabteilung bei Tchibo und Eike Feddersen, Projektmanagerin für Menschenrechte und Umweltschutz in Lieferketten bei der GIZ (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit), ein gemeinsamen...

Gefährdete Kaffeepflanze – wie der Klimawandel den Bohnen zusetzt

Gefährdete Kaffeepflanze – wie der Klimawandel den Bohnen zusetzt

9m 33s

Der Klimawandel macht auch der Kaffeepflanze zu schaffen. Was also tun, um das Saatgut unserer liebsten Getränkes zu retten? Denn alles ist Kaffee: Gattungen, seltene Arten und Saaten. Welches sind die nahestehenden Familien der Kaffeepflanze? Wie genau bedrohen Klimawandel und Krankheiten einige bedeutende Anbaugebiete? Und was können wir tun, damit das Saatgut auch in hunderten von Jahren noch besteht? Ihr erfahrt, wie die Entwicklung und Sammlung widerstandsfähigerer Sorten auf Hochtouren läuft – und es wird geklärt, dass Gentechnik bei Kaffee keine Rolle spielt. Sind die Samen der Kaffeepflanze geeignet, in einer Saatguteinlagerung aufbewahrt zu werden? Dr. By, unser Kaffee-Wissenschaftler klärt...

Geschüttelt nicht gerührt! Der Espresso Martini im Test

Geschüttelt nicht gerührt! Der Espresso Martini im Test

10m 36s

Espresso trinken wir am liebsten im Italien-Urlaub, oder? In der Regel zügig und vor allem heiß. Aktuell bekommt allerdings ein kalter Espresso besondere Aufmerksamkeit – und zwar in Form von Espresso Martini. Obwohl das aktuelle Trendgetränk schon seit 30 Jahren gemixt wird, feiert der Espresso Martini erst jetzt große Erfolge in den Bars hierzulande - plötzlich muss ihn jeder haben. Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider hat sich gemeinsam mit Kaffeesommelière Indre Berendes und Patrick Armiento aus dem Tchibo Roasted Team den Espresso Martini mal genauer angeschaut. Im Geschmackstest dabei der brandneue Momento Italiano, der Co-Roast #2 von roasted und Black...