Alle Episoden

Call me your hot Date - Oder für wen ist die Padmaschine eigentlich die Richtige?

Call me your hot Date - Oder für wen ist die Padmaschine eigentlich die Richtige?

14m 17s

Der Platz in der Küche ist ja heiß begehrt. Dabei stellt man sich bei Neuanschaffungen manchmal die Frage: Wer darf hier wo stehen – welche macht sinnvoll ihren „Küchendienst“ oder vielleicht sogar Spaß bei der Nutzung? Heute bei unseren Kaffeemaschinenexpertinnen im Einsatz: Die CALL ME PAD Padmaschine. Schnell, flexibel und einfach in der Nutzung ist sie ein Koffein Retter in allen Lebenslagen. Welche Features sie mitbringt, wie es um die Nachhaltigkeit steht und ob sie vielleicht euer „Perfect Match“ wird – Das erfahrt ihr in dieser Folge von „Kaffeewissen to go“.

Bester Milchschaum aller Zeiten

Bester Milchschaum aller Zeiten

16m 55s

Milchschaum verfeinert Kaffeegetränke und ist Grundlage von wunderschöner Latte-Art. Ihr steht auf Herzchen und Blümchen in eurem Kaffee? Aber der Schaum hat einfach nicht die richtige Konsistenz? Ihr seid Latte-Art-Fan oder möchtet einfach nur euren Cappuccino zu Hause optisch aufpeppen? Hier geht es zu den Insights der "Kunst des Milchschäumens". Wetten, dass ihr nach dieser Podcastfolge „Kaffeewissen to go“ eure Gäste mit dem perfekten Milchschaum beeindrucken könnt, wenn diese auf einen Kaffee rumkommen. Startet jetzt das Tutorial „Perfekter Milchschaum für Latte-Art“. Wir klären auch, was am besten schäumt: Hafer, Soja oder Vollmilch. Und was hat es nur mit dem Erbsen-Drink...

Kaffeebar, Käsekuchen und Croffle: Tchibo Shop - Job Special

Kaffeebar, Käsekuchen und Croffle: Tchibo Shop - Job Special

24m 18s

Klappe die 4.te. Im vorerst letzten Teil unserer Miniserie „Arbeiten im Kaffeeparadies“ stehen köstliche Leckereien und natürlich Kaffee en masse auf der Menükarte. Gina, unsere Kaffeebarmanagerin, offiziell Projektmanagerin Shop Konzepte, führt euch ein in die Welt der süßen Snackentwicklung und Interior-Tipps. Wie entsteht ein neuer Trend wie der hybride Croffle? Warum gehen Früchte auf Kuchen immer? Und warum ist der Käsekuchen für Ralf immer eine Sünde wert. Daneben gibt’s Tricks und Kniffe zum Pinseln – nein, nicht zum Malen, sondern bei der Siebträgerzubereitung mit Barista Alex. Wenn euch nach der Folge das Wasser im Munde zusammenläuft: Ab in den nächsten...

Spitze! Wäsche ohne Ende - Job Special

Spitze! Wäsche ohne Ende - Job Special

31m 28s

Wusstet ihr, dass jede 2. Frau einen Tchibo-BH zu Hause hat? Zumindest statistisch gesehen. In Teil 3 unserer Miniserie "Arbeiten im Kaffeeparadies" steht uns Wäscheexpertin Barbara Rede und Antwort: Sie hat seit 19 Jahren ihren Traumjob bei Tchibo als Produktmanagerin für Damen Lingerie und Nightwear. Mit ihr tauchen wir tief ein in die Welt der Materialien, die wir ganz nah auf der Haut tragen: Baumwolle, Microfaser, Modal, Viskose - Was sind die Unterschiede und welches Material ist das Richtige für euch? Barbara verrät, worauf es ankommt. Und wie schafft Tchibo es, dass Spitze nicht kratzt? Was haben die Italiener damit...

Bratling oder Currywurst? Gruß aus der Küche - Job Special

Bratling oder Currywurst? Gruß aus der Küche - Job Special

31m 8s

Heute setzen wir unsere Miniserie "Arbeiten im Kaffeeparadies" fort und werfen einen Blick in die Kantine, pardon, ins Tchibo Mitarbeiterrestaurant - Das City Nordlicht. Unser Gast: Reimund Seidel, Küchenmeister seit über 30 Jahren und Leiter des Mitarbeiterrestaurants. Wie Reimund es schafft ab 6:30 Uhr bis mittags 12.00 Uhr Gerichte zu zaubern und dabei immer gesunde und schnelle Tipps für die Top Gerichte parat hat, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge. Egal ob vegan, vegetarisch, Suppe oder Dessert: Hier findet jede und jeder das passende für die Teller. Raimund erzählt, warum es bei ihm keine Volkswagen Currywurst gibt: Der Tchibo-Koch...

KI trifft Kaffee - Job Special

KI trifft Kaffee - Job Special

23m 48s

Kaffee und Künstliche Intelligenz? Passt perfekt zusammen. Warum das so ist, weiß Henning Kosmalla, Head of Generative AI bei Tchibo. Als oberster Data Scientist sorgt Henning dafür, dass die KI Tchibo in allen Geschäftsbereichen intelligenter macht. Und dass nicht nur beim Kaffee, über den man so viel mehr durch den Einsatz von KI erfährt. Heute starten wir eine Miniserie namens "Arbeiten im Kaffeeparadies", in der wir spannende Jobs bei Tchibo vorstellen.
In dieser Episode erfahrt ihr: Wie Kaffee und Künstliche Intelligenz (KI) zusammenpassen und warum Henning immer eine Kaffeetasse und einen Laptop bei sich hat.
Wer hätte das gedacht: Tatsächlich...

Wie bitter ist das denn? Cola und Kaffee im Koffein-Geschmackstest

Wie bitter ist das denn? Cola und Kaffee im Koffein-Geschmackstest

25m 19s

Kann man Koffein schmecken? Der zweite Test. Dazu gehen wir im „Kaffeewissen to go“ fremd! Aber keine Sorge, Kaffee kommt auch vor... Zunächst werden einige Varianten eines bekannten, braunschwarzen, koffeinhaltigen Getränks getestet. Ihr ahnt es: Cola! Wir haben dazu einen Versuchsparcours aufgebaut und Ihr werdet bei diesem Test Ohrenzeuge. Wir widmen uns erneut der spannenden Frage, wie individuell unser Vermögen eigentlich ist, Bitterkeit zu schmecken – Und somit auch Koffein. Dazu haben Tchibo Kaffee Sprecherin Karina und Kaffeesommeliere Indre wieder einmal Dr. By am Mikrofon – Unseren Kaffeewissenschaftler und Biologen. Wir sind bereit für den nächsten Koffein-Test mit direktem Faktencheck....

Tchibo & Spenden: Vom Geben und Nehmen

Tchibo & Spenden: Vom Geben und Nehmen

35m 37s

In dieser Episode von "5 Tassen täglich" dreht sich alles um das Thema Spenden und Sponsoring bei Tchibo. Unser Gast ist Monika Focks, Tchibo Expertin für Spendenmanagement im Rahmen des Corporate Citizenship Programms bei Tchibo.
Wir sprechen über: Die Rolle von Tchibo im gesellschaftlichen Engagement und wie das Unternehmen auf zahlreiche Spendenanfragen reagiert.
Die Zusammenarbeit mit ausgewählten Organisationen wie der Hamburger Tafel, Hanseatic Help, dem Deutschen Roten Kreuz, Innatura und Der Hafen hilft!.
Die Art der Spenden, die Tchibo leistet, einschließlich Geld- und Produktspenden wie Decken, Heimtextilien, warme Jacken und Unterwäsche.
Und wir reden über die Herausforderungen und Lösungen im...

Dubai Style Coffee – Mehr als nur ein Trend?

Dubai Style Coffee – Mehr als nur ein Trend?

13m 47s

Ihr könnt 'Dubai Style' nicht mehr hören? Dann wird es höchste Zeit den Hype als Kaffee zu schmecken! Erfahrt in dieser Folge, wie dieser fast überdrehte Schokoladen Trend von Insta und TikTok die Welt eroberte und was die besondere Schokolade aus Dubai so einzigartig macht. Ist es der Crunch? Warum sind Pistazien so teuer? Wir spüren dem Hype mit Kaffee-Sommelière Indre und Sprecherin Karina nach und entdecken, wie sich daraus weitere kulinarische Highlights entwickelt haben - Wie Dubai Crêpes und sogar Dubai Currywurst. Außerdem teilen wir die besten Tipps, wie ihr den extravaganten Dubai Style Coffee ganz einfach zuhause kreieren...

Grüne Logistik: Mit Zug & Frittenfett den CO2-Fußabdruck verringern?

Grüne Logistik: Mit Zug & Frittenfett den CO2-Fußabdruck verringern?

45m 43s

Wie gelangen die Kaffeebohnen aus Brasilien nach Hamburg? Wie findet das T-Shirt seinen Weg aus der Fabrik in Kambodscha in den Tchibo Shop am Alexanderplatz? Wir widmen uns dem Thema grüne Logistik. Unsere Waren legen oft Tausende von Kilometern zurück - Ein enormes Potenzial für CO2-Einsparungen und Umweltoptimierung.
Unsere Gäste: Barbara Möbius und Peter Maltzahn. Die beiden Logistik Manager bei Tchibo geben uns einen Einblick in die Herausforderungen und Lösungsansätze dieses komplexen Themas. Sie erläutern, wie Tchibo durch den Einsatz von Seetransport und Zügen, betrieben mit Grünstrom, nachhaltige Transportlösungen fördert. Obwohl Tchibo keine eigenen Transportmittel besitzt, nehmen wir starken Einfluss...