Alle Episoden

Grüne Logistik: Mit Zug & Frittenfett den CO2-Fußabdruck verringern?

Grüne Logistik: Mit Zug & Frittenfett den CO2-Fußabdruck verringern?

45m 43s

Wie gelangen die Kaffeebohnen aus Brasilien nach Hamburg? Wie findet das T-Shirt seinen Weg aus der Fabrik in Kambodscha in den Tchibo Shop am Alexanderplatz? Wir widmen uns dem Thema grüne Logistik. Unsere Waren legen oft Tausende von Kilometern zurück - Ein enormes Potenzial für CO2-Einsparungen und Umweltoptimierung.
Unsere Gäste: Barbara Möbius und Peter Maltzahn. Die beiden Logistik Manager bei Tchibo geben uns einen Einblick in die Herausforderungen und Lösungsansätze dieses komplexen Themas. Sie erläutern, wie Tchibo durch den Einsatz von Seetransport und Zügen, betrieben mit Grünstrom, nachhaltige Transportlösungen fördert. Obwohl Tchibo keine eigenen Transportmittel besitzt, nehmen wir starken Einfluss...

Die besten Tipps für den perfekten Filterkaffee

Die besten Tipps für den perfekten Filterkaffee

14m 36s

Hier gibt es die besten Lifehacks für euren Filterkaffee. Denn: Schmeckt der Kaffee - lässt es sich gleich viel besser in den Tag starten. Dabei ist der perfekte Kaffee eine Kunst für sich, erfordert mathematische Kenntnisse und basiert auf einer präzisen chemischen Zusammensetzung. Okay, ganz so kompliziert ist es nicht. Wie der Filterkaffee gelingt, wollte Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider herausfinden und war dafür zu Gast bei Kaffeesommelière Indre Berendes in der Kaffee-Akademie. Die beiden klären unter anderem, was der passende Mahlgrad ist, wobei der Schwanenhalskessel hilft und worauf es beim Filterpapier ankommt. Auch auf die Wassertemperatur und das „Durchspülen“...

Gute Vorsätze: Wir schlafen endlich (besser)! (3/3)

Gute Vorsätze: Wir schlafen endlich (besser)! (3/3)

19m 45s

Gehört ihr zum Team „Super Schläfer“? Oder eher zu den Problem Schläferinnen? Dann seid ihr in guter Gesellschaft: Gut 40 Prozent aller Deutschen* leiden an Schlafproblemen. Vielleicht können wir hier etwas Abhilfe schaffen und einschläfernd wirken. Im dritten Teil unserer Jahresstartreihe „Gute Vorsätze“ dreht sich alles ums „Besser Schlafen“. Unser Tchibo Allround Experte Thomas Meier, verantwortlich für das Home & Living Sortiment, kennt sich auch in Schlafzimmern aus. Sein erster Tipp: Homeoffice raus. Damit der Job nicht zum Albtraum wird. Dann: Bettwäsche alle 7 Tage waschen, Frische sorgt für guten Schlaf. Und ihr solltet euch mit Materialien beschäftigen: Leinen im...

Gute Vorsätze: Wir räumen auf! Und putzen. (2/3)

Gute Vorsätze: Wir räumen auf! Und putzen. (2/3)

19m 40s

Man muss nicht Marie Kondō sein, um Freude am Aufräumen und Putzen zu entwickeln. Sagt Thomas Meier, die Marie Kondō von Tchibo. In unserer Jahresstartreihe „Gute Vorsätze“ nehmen wir uns in Folge 2 unser Zuhause vor. Das soll noch schöner, ordentlicher und sauberer werden! Ganz easy, sagt Thomas, unser Home & Living Verantwortlicher. Sein Tipp: Immer nur kleine Einheiten vornehmen, das aber regelmäßig. Also heute eine Schublade, morgen die Speisekammer. Wichtig: einen Grundordnungspegel halten. Dabei Musik oder Podcast laut hören! Und die richtigen Werkzeuge nutzen, davon hat Thomas mit seinem Team eine ganze Menge entwickelt: Wundertücher und Multifunktionsbürsten, Aufräumboxen und...

Gute Vorsätze: Wir machen endlich Sport! Mit Freude. (1/3)

Gute Vorsätze: Wir machen endlich Sport! Mit Freude. (1/3)

25m 38s

Bereit, die Neujahrsvorsätze direkt in die Tat umzusetzen? Natürlich heißt das: Endlich Sport! In unserer dreiteiligen Jahresstartreihe „Gute Vorsätze“ geht es deshalb sportlich los. Maxie Weber, verantwortlich für alle Tchibo Sport Produkte und selbst krasse Sportlerin, kennt all die Tricks, wie man Sport in den Alltag integrieren kann. Es muss ja nicht gleich Freeboarden und der Triathlon sein. Klein anfangen heißt die Devise. Laufkleidung nebens Bett legen und direkt nach dem Aufstehen starten. Abends dann Plank vor dem Fernseher. Und überhaupt rausgehen, Bäume tanken, ist so wichtig. Beim Snowshoing, alias Winterwandern, setzt Maxie in Sachen Kleidung auf das Zwiebelprinzip. Denn...

Weihnachtsspezial 2: Süßer der Kaffee nie klang

Weihnachtsspezial 2: Süßer der Kaffee nie klang

9m 56s

4,3,2,1…nicht mehr lange dann ist Weihnachten! Um euch die Wartezeit etwas schmackhafter zu machen, öffnen wir im "5 Tassen täglich" Podcast das letzte Adventstürchen. In der Folge gibt's von Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider eine süße Dessertidee…natürlich mit Kaffee. Perfekt zum Nachmachen und schmecken lassen. Läuft euch schon das Wasser im Mund zusammen? Dann auf geht`s und Türchen Nummer 4 öffne dich!

Xmas Spezial: Hast du schon alle Bohnen im Sack?

Xmas Spezial: Hast du schon alle Bohnen im Sack?

21m 34s

Adventszeit ohne Kaffee? Undenkbar! Und daher beschließen wir das Jahr im „5 Tassen täglich“ Podcast mit einem bunten Mix der Tchibo Welt. Warum sind Bohnen im Säckchen? Was machen Kaffeeduft süchtige Katzen in Kartons? Und was sind Weihnachtsgurken?! Dazu stellen wir den Tannenbaum auf den Prüfstand: Darf dieser noch geschlagen werden - Oder besser „zusammensetzen“…? Und welche Köstlichkeiten kommen Weihnachten auf den Tisch? In unseren 4 großen Türchen ist für jeden Wichtel ein Weihnachtstipp dabei – Seid gespannt. Und jetzt Kaffee in die Hand und auf mit den Türchen!

Diversity-Talk mit Yared Dibaba & den Beans United (2/2)

Diversity-Talk mit Yared Dibaba & den Beans United (2/2)

29m 3s

One Day Baby – sind Pride Veranstaltungen „normal“, gibt es keinen Gender Pay Gap mehr, handeln wir (bedacht oder unbedacht) nicht mehr rassistisch und interessieren uns ernsthaft für die Kultur unseres Kollegen. One Day? Nein Day One! Einfach anfangen mit dem Day One: Das ist das Motto des Diversity/Kuddelmuddel Experten Yared Dibaba (im Nebenberuf Kaffeekaufmann und Entertainer). Er diskutiert mit Barbara Möbius und Helge Claussen vom Tchibo Diversity Netzwerk „Beans United“. In Teil 2 unserer „5 Tassen täglich“ Diversity Folge sprechen wir über gängige Vorurteile und die aktuelle Lage in Sachen „Vielfalt leben“ in Unternehmen.

Diversity-Talk mit Yared Dibaba & den Beans United (1/2)

Diversity-Talk mit Yared Dibaba & den Beans United (1/2)

35m 54s

Erst mal eine Tasse Regenbogenkaffee! Diese Podcastfolge wird bunt, divers, vielfältig und kontrovers. Im pinken Pullover (und zum dritten Mal!) Gast bei „5 Tassen täglich“: Yared Dibaba, vielseitiger Entertainer, gelernter Kaffeekaufmann und Diversity/Kuddelmuddel-Experte. Außerdem im Talk: Barbara Möbius und Helge Claussen vom Tchibo Diversity Netzwerk „Beans United“. Es gibt viel zu besprechen: Warum outen sich so wenige Mitarbeitende in der Arbeitswelt? Was hat woke mit der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung zu tun? Ist Diversity in Unternehmen nur ein Marketinginstrument? Wenn ja, für wen? Kann man als schwarzer Mensch rassistisch handeln? Gibt es den Gender Pay Gab nur, weil Frauen schlechter verhandeln? Führen...

Kann man Koffein eigentlich schmecken?

Kann man Koffein eigentlich schmecken?

20m 29s

Koffein-Junkies aufgepasst: Mit oder Ohne? Das ist hier die Frage! Hart gesottene Kaffee-Fans sagen natürlich mit Koffein! Entkoffeinierter Kaffee sei doch viel zu dünn und schmecke gar nicht. Aber stimmt das? Könnt ihr Koffein in eurem Kaffee wirklich schmecken? Das wollten Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider und Communication Managerin Maraike Kahlstorf genauer wissen. Deshalb haben sie bei Kaffeesommelière Indre Berendes in der Kaffeeakademie vorbeigeschaut und Kaffees blind verkostet. Mit dabei der entkoffeinierten Brazil Decaf – ein Kaffee, der ohne Koffein auskommt, aber mit vollem Geschmack und leckerer karamelliger Note. Im Vergleich dazu gab es den Brazil Mild mit dezenten Anklängen...