Alle Episoden

Tchibo Card Community: Mit Freunden auf der Couch

Tchibo Card Community: Mit Freunden auf der Couch

37m 43s

Liebe Leute, es gibt Instagram, X und – die Tchibo Card Community! Versprochen: Hier sind wirklich alle freundlich. Michael postet sein Leichtathletiktraining aus Stuttgart, Ulrike trinkt Kaffee am Deich, Amanda empfiehlt ihren Rhabarberkuchen mit Blätterteig und Lukas testet die neue Padmaschine. Vor acht Jahren starteten Pascal, Teamleader Tchibo Community, und Kollegen den Social Media Kanal im Tchibo Webshop. Das Ziel: Kundinnen und Kunden den persönlichen Austausch mit Tchibo und Gleichgesinnten zu ermöglichen, Kaffeewissen zu teilen, Produkte zu testen – und vieles mehr. Mit etwas Glück ist dann auch das eigene Kuchenrezept (Lenas Nusskuchen!) einen Monat in den Tchibo Shops an...

Erdbeeren, Cuptasting und Geisha: Alle Trends vom Hamburg Coffee Festival

Erdbeeren, Cuptasting und Geisha: Alle Trends vom Hamburg Coffee Festival

26m 48s

Kaffee, Erdbeeren, Geisha und andere heiße Trends: Das war das Hamburg Coffee Festival 2024 - und mittendrin: Der „5 Tassen täglich“-Podcast von Tchibo. Du hast das Coffee Festival dieses Jahr verpasst oder möchtest erneut in die tolle Atmosphäre eintauchen? In dieser Folge nehmen dich Podcast Moderator Ralf Podszus und Patrick Armiento von roasted. mit über das Coffee Festival in Barmbek. Auf dem Hamburger Festival rund ums Thema Kaffee zeigten in Barmbek große und kleine Kaffeeröstereien sich und ihre Produkte. Und es gab Specialty Coffee für alle: Ob Espresso, Filterkaffee, Caffè Crema oder entkoffeinierter Kaffee. Kaffee und Erdbeeren? Wie passt das...

Künstliche Intelligenz beim Kaffeeröster: Über die 11 KI-Gebote & Kim Kardashian

Künstliche Intelligenz beim Kaffeeröster: Über die 11 KI-Gebote & Kim Kardashian

50m 57s

KI ist wie Kaffee in aller Munde. Und deshalb auch beim Kaffeeröster ein großes Thema: Wird mir die Künstliche Intelligenz, nennen wir sie Horst, unsere „5 Tassen täglich“ übermorgen zubereiten – statt Barista Indre (eher nein)? Oder Produktfotos vor südafrikanischem Strand generieren (Ja!). Sollte ich Angst um meinen Job haben oder eher mit zwei Portionen Humor und Entdeckergeist dem Unausweichlichen begegnen (bitte ja). Was hat es mit den 11 KI-Geboten bei Tchibo auf sich und warum schreiben jetzt Steve Jobs und Kim Kardashian die Texte? Und wer hat überhaupt diesen krassen Song über die Kaffeebohnen gepromptet? Fragen wir die KI...

Die Kaffeepflanze für zu Hause: Züchtung, Pflege und Bohnen satt

Die Kaffeepflanze für zu Hause: Züchtung, Pflege und Bohnen satt

15m 22s

Frühling, Pflanzzeit! Lasst uns säen: Kartoffeln, Kohlrabi und KAFFEE…? Können wir den hierzulande anbauen? Es wird doch immer wärmer! Was braucht die Kaffeepflanze, die eigentlich am Äquator beheimatet ist? Bei manchen gedeiht sie jedoch super in Wohnzimmer und Büro. Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider fragt nach: Bei welcher Temperatur fühlt sich die Kaffeepflanze richtig wohl? Was muss ich tun, damit sie mir lange erhalten bleibt? Duftet die Kaffeeblüte nach Jasmin? Welche Erde und Dünger brauche ich? Wie gehe ich mit Schädlingen um? Wann kann ich meine ersten Kaffeebohnen ernten? Und ist es möglich eine Tasse Kaffee aus eigener Produktion zu...

Sauber, sauber! Die besten Tipps und Tricks für Reinigung & Entkalkung von Kaffeemaschinen

Sauber, sauber! Die besten Tipps und Tricks für Reinigung & Entkalkung von Kaffeemaschinen

10m 45s

Ein echtes Underdog-Thema haben wir heute parat! Es geht um Reinigung und Sauberkeit, denn unser Kaffee-Genuss hat mehr mit Putzen zu tun, als viele beim Trinken denken. Daher hier ein kleines Reinigungs-Special – es wird erst mal ein bisschen schmutzig, aber danach sauber lecker! Versprochen. Worauf muss ich achten, wenn ich meine Maschine saubermache? Warum sind Reinigungen überhaupt wichtig? Wir sagen nur Kalk, Fette im Kaffeeöl, Ablagerungen… Und was ist mit Schimmel, Bakterien und Siff? Puh! Nach vollbrachter Tatortreinigung aber wieder: Kaffee unschlagbar pur und lecker. Im „Kaffee-Wissen to Go“ geht’s bei Indre und Karina ans Abgelagerte. Entkalker in die...

Der Tchibo Produkttest (3): (Alles über) Bettwäsche – Leinen, Musselin oder Biber?

Der Tchibo Produkttest (3): (Alles über) Bettwäsche – Leinen, Musselin oder Biber?

32m 51s

Die Trendnachricht: Bettwäsche wird nun knallbunt und floral. Ihr habt doch sicher Tchibo Bettwäsche im Schrank? Lasst uns gemeinsam einkuscheln in farbenfrohe Musselinbezüge. Oder lieber in Biber, Leinen, Flanell, Perkal oder Seide? Was sind die jeweiligen Materialvorteile? Und warum ist Bettwäsche im Supermarkt oft günstiger als Online? Wie bekommt man ein Spannbettlaken, das endlich passt?! Und wie oft sollte man Bettwäsche waschen…? Fragen wir unsere Tchibo Wäsche & Heimtextil - Expertinnen Lara Schmolke und Vanessa Daniel. Sie bilden das Schlusslicht unserer Miniserie „Der Tchibo Produkttest“. In den beiden Folgen zuvor haben wir bislang Sportmode und Möbel durchleuchtet.

Der Tchibo Produktest (2): Möbel - vom drehenden Bücherregal zum Schuhschrank für große Füße

Der Tchibo Produktest (2): Möbel - vom drehenden Bücherregal zum Schuhschrank für große Füße

57m 41s

Willkommen zum zweiten Teil unserer Miniserie „Der Tchibo Produktcheck“! Heute ganz wohnlich, denn wir besuchen unseren Produktmanager für Möbel, Henning Wilm. Henning weiß alles über das Signaturpiece Vollautomat im Wohnzimmer, den platzsparenden Einsatz von Badezimmer-Unterschränken und warum mitwachsende Möbel wichtig sind. Denn wer kennt das nicht: Bett zu kurz, Schuhschrank zu klein für die großen Norddeutschen! Unser zweiter Gast, Nova Meierhenrich, hat zwar Idealmaß, doch die Moderatorin, Schauspielerin und Heimwerkerin repariert und sägt sich ihre Möbel auf brauchbare Altbauhöhen. Ihre Anleitung dazu gibt’s gratis hier – jetzt also Kaffee her und ab auf die Couch!

Impressum: [www.tchibo.de/impressum](https://www.tchibo.de/impressum)

Der Tchibo Produkttest (1): Sportfashion vom Yoga Bustier zur Wende Sporttight

Der Tchibo Produkttest (1): Sportfashion vom Yoga Bustier zur Wende Sporttight

39m 14s

Windprotection Laufjacke, Seamless Sport Bustier, Wende Sporttight. Ihr kennt unsere Sportfashion mit den langatmigen Namen, die gleich Lust auf eine Laufrunde um die Alster oder 100 Sonnengrüße machen? Von den Runningpfaden und Sporthallen der Republik ist Tchibo Sportkleidung nicht wegzudenken. Warum ist sie so beliebt? Wer entwickelt die Laufhosen, recherchiert nach der besten Funktionalität für Skikleidung, designt Yogashirts und sucht die jeweils passenden nachhaltigen Materialien aus? Zum Beispiel Helen Kreßin, Teamleiterin Produktmanagement Active. Helen macht den Start in unserer Miniserie „Der Tchibo Produkttest“ und verrät Ralf Podszus die kommende Active Trends, warum man draußen leuchten sollte, welchen Größenverlauf es gibt...

Kaffee auf der Schulbank – Hinter den Kulissen der Tchibo Kaffee-Akademie

Kaffee auf der Schulbank – Hinter den Kulissen der Tchibo Kaffee-Akademie

10m 44s

Heute auf dem Podcast-Stundenplan: Mit Kaffee die Schulbank drücken? Denn wer mit Kaffeebohnen arbeitet, hat auch viel zu lernen. In dieser Folge spricht Coffee Sprecherin Karina mit Indre Berendes, Expertin der Kaffee-Akademie. Bei ihr werden aber weniger Bücher gewälzt, sondern geschlürft, gerochen und geschäumt. Denn Indre organisiert und leitet das vielfältige Programm in der Tchibo Kaffee-Akademie. Bei den Kursen gibt es eine bunte Auswahl an Spezialistenwissen, praktischen Baristakursen, Blindverkostungen oder Sensorik Workshops. Auch theoretisch wird euer Wissen rund um Kaffeeanbau und Zubereitung aufs nächste Level gehoben. Na, wollt ihr Mal raten welcher Indre’s Lieblingskurs ist? Zückt euer Notizbuch – hier...

Kaffeereport 2023: Familie, Urlaub, Kaffee - Worauf kann Deutschland verzichten?

Kaffeereport 2023: Familie, Urlaub, Kaffee - Worauf kann Deutschland verzichten?

12m 37s

Hand aufs Herz: Wer verzichtet derzeit in Anbetracht der Inflation auf Liebgewonnenes und hütet die „Kaffeekasse“? Besonders in diesem Jahr mussten wir als Konsumenten abwägen, was wir wirklich kaufen wollen und woran wir sparen müssen. Für uns stand eines jedenfalls fest, auf unseren jährlichen Kaffeereport werden wir nicht verzichten. Schließlich versorgt er uns Jahr für Jahr mit den wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten rund um unser Lieblingsgetränk. Dennoch haben wir den Anlass bei der diesjährigen Ausgabe genommen, um die deutschen Kaffeetrinkerinnen und Kaffeetrinker zu Einsparungen und Einschränkungen hinsichtlich ihres (Kaffee-) Konsums zu befragen.
Wird beim Bohnenkauf an der Nachhaltigkeit gespart?...