Alle Episoden

Mutig voran für Menschenrechte! 15 Jahre WE Programm

Mutig voran für Menschenrechte! 15 Jahre WE Programm

34m 48s

Wie können wir die Arbeitsbedingungen der Menschen entlang unserer Lieferketten verbessern? Also derjenigen, die für uns nähen, färben, schrauben - eben produzieren. Und wie Menschenrechtsverletzungen vorbeugen? Auf diese dringlichen Fragen hat Tchibo 2008 mit dem WE Menschenrechtsprogramm eine außergewöhnliche Antwort gefunden. Seitdem unterstützt das WE Programm Menschen in den Fabriken darin, ihre eigenen Rechte zu erkennen und für sie einzustehen. Nun öffnet das Programm seine Türen für weitere Unternehmen. Anlässlich des 15-Jährigen Jubiläums ziehen Tianne Groeneveld, Leiterin der Menschenrechtsabteilung bei Tchibo und Eike Feddersen, Projektmanagerin für Menschenrechte und Umweltschutz in Lieferketten bei der GIZ (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit), ein gemeinsamen...

Gefährdete Kaffeepflanze – wie der Klimawandel den Bohnen zusetzt

Gefährdete Kaffeepflanze – wie der Klimawandel den Bohnen zusetzt

9m 33s

Der Klimawandel macht auch der Kaffeepflanze zu schaffen. Was also tun, um das Saatgut unserer liebsten Getränkes zu retten? Denn alles ist Kaffee: Gattungen, seltene Arten und Saaten. Welches sind die nahestehenden Familien der Kaffeepflanze? Wie genau bedrohen Klimawandel und Krankheiten einige bedeutende Anbaugebiete? Und was können wir tun, damit das Saatgut auch in hunderten von Jahren noch besteht? Ihr erfahrt, wie die Entwicklung und Sammlung widerstandsfähigerer Sorten auf Hochtouren läuft – und es wird geklärt, dass Gentechnik bei Kaffee keine Rolle spielt. Sind die Samen der Kaffeepflanze geeignet, in einer Saatguteinlagerung aufbewahrt zu werden? Dr. By, unser Kaffee-Wissenschaftler klärt...

Geschüttelt nicht gerührt! Der Espresso Martini im Test

Geschüttelt nicht gerührt! Der Espresso Martini im Test

10m 36s

Espresso trinken wir am liebsten im Italien-Urlaub, oder? In der Regel zügig und vor allem heiß. Aktuell bekommt allerdings ein kalter Espresso besondere Aufmerksamkeit – und zwar in Form von Espresso Martini. Obwohl das aktuelle Trendgetränk schon seit 30 Jahren gemixt wird, feiert der Espresso Martini erst jetzt große Erfolge in den Bars hierzulande - plötzlich muss ihn jeder haben. Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider hat sich gemeinsam mit Kaffeesommelière Indre Berendes und Patrick Armiento aus dem Tchibo Roasted Team den Espresso Martini mal genauer angeschaut. Im Geschmackstest dabei der brandneue Momento Italiano, der Co-Roast #2 von roasted und Black...

(Die neue) Mehrwegversandtasche – Die Reise geht weiter

(Die neue) Mehrwegversandtasche – Die Reise geht weiter

16m 45s

Yogahose und Espressobohnen sind online schnell bestellt und machen glücklich. Der Einweg-Verpackungsmüll dagegen weniger. Deshalb startet Tchibo nun einen weiteren Test für den Versand mit Mehrwegtaschen. Das Prinzip ist einfach: statt die Verpackung der Online-Bestellung zu entsorgen, geht die Versandtasche an Tchibo zurück. Tchibo bereitet die Tasche auf und verwendet sie für neue Bestellungen weiter. Ist es jedoch wirklich so einfach, wie es klingt? Der Testlauf soll nun zeigen, wie lange die Taschen im Kreislauf gehalten werden können, erklärt in dieser Folge Anna Schütt, Expertin für nachhaltige Verpackungen bei Tchibo.

TikTok Trend: Salz im Kaffee?

TikTok Trend: Salz im Kaffee?

12m 58s

Wer schüttet sich denn Salz in den Kaffee? Antwort: Viele Menschen auf TikTok. Und nein, sie haben nicht den Zuckerstreuer verwechselt. Das ist Absicht. Laut den TikTok Userinnen und Usern soll Salz im Kaffee die Bitterstoffe neutralisieren. Aber was steckt dahinter? Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider hat bei unserem Lieblingskaffeewissenschaftler Dr. Gerhard Bytof mal nachgefragt - und für den ist Salz im Kaffee keine echte Neuheit. Hört selbst.

Innovation! Endlich nachhaltige Kaffeeverpackungen

Innovation! Endlich nachhaltige Kaffeeverpackungen

16m 29s

Das Kaffeearoma schützen und gleichzeitig umweltfreundlich verpacken? Ganz schön schwierig. Viele haben sich über dieses Verpackungsproblem jahrelang den Kopf zerbrochen. Auch wir bei Tchibo. Die üblicherweise bei Kaffee verwendeten Verbundstoffe sind komplex in der Herstellung und kaum recycelbar. Nun der Durchbruch! Nach intensiver Forschungsarbeit mit führenden Verpackungsherstellern können wir nun vermelden: Ab sofort läuft in unserer Produktion - bei gleich drei Kaffeesortimenten - unser neues recyclingfähiges Verpackungsmaterial millionenfach vom Band. Von der Entwicklung berichtet Anna Schütt, Verpackungsexpertin und Tchibo Nachhaltigkeitsmanagerin.

Kaffee und Kometen

Kaffee und Kometen

11m 59s

Kometentestansatz, Zellkerne und Star-Wars. Darüber reden wir heute mit unserem Lieblingskaffeewissenschaftler: Dr. By. Hört sich nerdig an? Ist es auch! Aber mindestens genauso spannend. Denn aus unserer letzten Folge gabs noch offene Fragen und auf die Kometen wollten wir ja auch noch zu sprechen kommen. Keine Sorge: Wir haben auch wieder gute (verständliche) Nachrichten dabei: Wir haben unsere Lieblingsmedizin gefunden! Denn wir lernen heute: Um unsere Zellen fit zu halten brauchen wir uns nicht ins Gym schleppen. Es hilft- wer hätte das gedacht? Kaffeetrinken! Glaubt ihr nicht? Dann spitzt die Ohren in unser neuen Podcast-Folge.

Kaffee und Gesundheit: Mehr Science als Fiction

Kaffee und Gesundheit: Mehr Science als Fiction

20m 4s

Glaubt ihr auch, dass Kaffee zu den sauren Lebensmitteln gehört? Dann aufgepasst: Dieser Behauptung gehen wir gemeinsam auf den Kaffeetassen-Grund. Dazu haben wir im Kaffeelabor um Hilfe gerufen - und konnten gleich zwei Wissenschaftler gewinnen. Unser Dr. By und Dr. Malte Rubach klären, wie Kaffee und Gesundheit zusammenpassen. Spoiler vorab: die beiden Docs haben beruhigende Nachrichten für alle Kaffeeliebhaber dabei. Kaffee ist schlecht für den Magen? Wer das immer noch denkt sollte jetzt reinhören, in unsere neue Podcast Folge!

Erobern Frauen das Kaffeebusiness? Weltfrauentag News

Erobern Frauen das Kaffeebusiness? Weltfrauentag News

13m 41s

Tätowierte bärtige Barista? Das war einmal! Kaffeeprofis können auch Pferdeschwanz und Rock tragen! Denn: Jobs im Kaffee werden zunehmend weiblicher.
Anlässlich des Weltfrauentags hören wir bei "Kaffee-Wissen to Go", wie vielfältig und weiblich das Kaffeeumfeld geworden ist. Sommelieré Indre, Röstmeisterin Saskia und Kaffeeeinkäuferin Theda lassen euch in ihren Berufsalltag rund um die Bohne eintauchen. Wie sie dahin gekommen sind und was die drei da im vermeintlichen männlichen Berufsfeld Kaffee täglich auf die Beine stellen, hört ihr hier.

Johanna & Pablo - das nachhaltige Job-Tandem

Johanna & Pablo - das nachhaltige Job-Tandem

36m 54s

Aus 1 mach 2. Willkommen im Job-Tandem von Johanna von Stechow und Pablo von Waldenfels! Die beiden haben zufällig ein „von“ im Nachnamen und teilen sich ganz frisch den Job der Führung des großen Tchibo Nachhaltigkeitsteams. Uruguayisch-Hamburger Gaucho trifft auf literaturbegeisterte Vierfachmama. Beide haben große Pläne, denn nach 17 Jahren Aufbauarbeit stellt sich die Frage: Wohin und wie will sich Tchibo weiter in ein nachhaltiges Unternehmen transformieren? Wo sind die Stellschrauben? Was ist wichtig, was nicht? Um so viel zu spoilern: es geht um viel Kaffee, die „licence to operate“, die letzte Generation, unsere Lieferketten, Impact und Freude an der...