Alle Episoden

Johanna & Pablo - das nachhaltige Job-Tandem

Johanna & Pablo - das nachhaltige Job-Tandem

36m 54s

Aus 1 mach 2. Willkommen im Job-Tandem von Johanna von Stechow und Pablo von Waldenfels! Die beiden haben zufällig ein „von“ im Nachnamen und teilen sich ganz frisch den Job der Führung des großen Tchibo Nachhaltigkeitsteams. Uruguayisch-Hamburger Gaucho trifft auf literaturbegeisterte Vierfachmama. Beide haben große Pläne, denn nach 17 Jahren Aufbauarbeit stellt sich die Frage: Wohin und wie will sich Tchibo weiter in ein nachhaltiges Unternehmen transformieren? Wo sind die Stellschrauben? Was ist wichtig, was nicht? Um so viel zu spoilern: es geht um viel Kaffee, die „licence to operate“, die letzte Generation, unsere Lieferketten, Impact und Freude an der...

Filter! Nicht ohne meinen Filter!

Filter! Nicht ohne meinen Filter!

14m 23s

Kennt ihr nur noch aus dem Handy. Weit gefehlt, denn der Filter ist wieder richtig im Kommen. Und zwar nicht digital, sondern in Echt und mit Tasse drunter. Denn egal ob Filtermaschine oder Handfilter: als Kaffee unschlagbar pur und lecker. Daher probieren Benjamin Widegreen, Markus Meusburger und Karina Schneider Varianten aus, sagen worauf es im Geschmack und Zubereitung ankommt und filtern richtig drauf los. Jetzt reinhören im neuen Kaffee-Wissen to Go.

On the roasted Trip: Coffee meets Design im Stilwerk

On the roasted Trip: Coffee meets Design im Stilwerk

20m 10s

Was für eine Geräuschkulisse – die müsst ihr hören! Folgt Tchibo roasted. jetzt hinter die Kulissen eines ganz besonderen Events. Denn seit Frühjahr 2022 ist die junge Plattform mit Kaffees von lokalen Röstern am Start und es hat sich viel getan (https://5tassentaeglich.podigee.io/63-kaffee-wissen-to-go-roasted-marktplatz). Kaffeeexperte Patrick und das Team haben ihrer digitalen Plattform für Spezialitätenkaffees jetzt einen ganz genussvollen Bühnenmoment zum live erleben gegönnt. Im Stilwerk in Hamburg konnte ganz nach Lust und Vergnügen der beste (Wohn-)Stil mit perfekter Maschine und köstlichen Kaffee genossen werden. So stellt sich die Frage: Wie finde ich meinen Lieblings-Röster? Mag ich Schokoladenaromen oder lieber fruchtige Kaffees...

Koffein und seine Mythen

Koffein und seine Mythen

7m 49s

Kaffee und Koffein - ein unzertrennliches Paar. Doch ist dem wirklich so? Wir gehen im Kaffee-Wissen to go mit Wissenschaftler Dr. Bytof dem Stoff auf den Grund und klären: Was ist Koffein und in welchen Pflanzen kommt es vor? Wirkt das Koffein sofort und macht es wirklich wach? Wird man von Koffein süchtig? Koffein im Sport und seine Rolle als Dopingmittel. Was unterscheidet Koffein von Teein? Hat Kaffee immer gleich viel Koffein bei Arabica und Robusta. Die Mythen des Koffeins auf dem Prüfstand. Jetzt im neuen Kaffee-Wissen to go.

Die Kunst der Ausrede (2/2)

Die Kunst der Ausrede (2/2)

29m 2s

"Der Flug war gerade so günstig." - "Ich bin kein Öko." - "Ab Morgen esse ich weniger Fleisch." - "Die in China machen doch auch nichts."

Und so klappt es halt nicht mit der klimafreundlichen Lebensweise. Warum eigentlich nicht? Weil Denken und Handeln zwei Paar Schuhe sind. Das weiß Thomas Brudermann, promovierter Psychologe und Professor für Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung an der Universität Graz. Er hat die 25 gängigsten Ausreden gesammelt und analysiert sie in seinem neuen Buch „Die Kunst der Ausrede“. Thomas Brudermann bringt aber auch Lösungsansätze mit. Über die wir hier in Folge 2 sprechen.

Die Kunst der Ausrede (1)

Die Kunst der Ausrede (1)

34m 13s

Wir wollen ja alle klimabewusst leben. Weniger konsumieren, mit der Bahn reisen, wenig Fleisch essen. Aber es kommt – so ein Mist – halt oft was dazwischen.
Darum sprechen wir heute über „Die Kunst der Ausrede. Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben.“ Thomas Brudermann, promovierter Psychologe und Professor für Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung an der Universität Graz, hat 25 Ausreden gesammelt und analysiert. Und er hat sogar Lösungsansätze dabei. Die kennt auch Alexander Falser, Head of Consumer Insights bei Tchibo, also unser interner Marktforscher. Er blickt tief hinter die Kundenbedürfnisse und Aussagen in Bezug auf Kaffee, Genuss...

Beans Brothers FRIENDS – nachhaltiger Kaffee, der Freu(n)de macht!

Beans Brothers FRIENDS – nachhaltiger Kaffee, der Freu(n)de macht!

7m 20s

Bunt, bunter, unsere knallbunten FRIENDS Kaffees: Du willst nicht nur guten Kaffee trinken, sondern auch Gutes tun? Dann sind die Beans Brothers FRIENDS genau die richtige Wahl, wetten? Mit jeder gekauften Packung gehen 50 Cent an ein Projekt im Ursprungsland der Bohnen. Ihr wollt mehr erfahren? Dann hört rein in unsere neue Kaffee-Wissen to go Folge.
Hier treiben es unsere FRIENDS nämlich richtig bunt – gemeinsam mit den Gästen Markus Meusburger, Benjamin Widegreen und Karina Schneider. Neben den Fragen, wie nachhaltig das Konzept der Beans Brothers FRIENDS ist und welche Projekte genau im Ursprung unterstützt werden, geht’s auch geschmacklich „heiß“...

Rettet die Nerze!

Rettet die Nerze!

37m 12s

Wir knöpfen uns den Pelz vor. Und wollen die Million knacken – dazu brauchen wir euch! Es geht um Nerze, es geht um Echtpelz. Ist der überhaupt noch angesagt? Kann man nicht andere kuschlige Stoffe tragen? Was hat die Corona Pandemie mit 20 Millionen getöteten Nerzen zu tun? Warum ist Pelz so politisch? Heute geht es nicht nur ums Zuhören, sondern vielmehr ums Handeln. Wie erfahrt ihr von Denise Schmidt von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten und Tchibo Nachhaltigkeitsmanagerin Katja Hobelsperger. Also: Beenden wir gemeinsam das Tierleid! Auch Hörenswert: Darf man noch Wollpullover tragen und ist der Stricktrend im Sinne des...

Circular Solutions Lab: Über Unverpackt Kaffee, Pfandbecher & Minimalverpackungen

Circular Solutions Lab: Über Unverpackt Kaffee, Pfandbecher & Minimalverpackungen

36m 56s

Besuch in Deutschlands größter Unverpackt-Kaffeehauskette. In der gut frequentierten Hamburger Tchibo Filiale am Rathausmarkt. Hier zischt der Espresso aus allen Maschinen und die losen Kaffee-Bohne ploppen in mitgebrachte Dosen. Folgerichtig sprechen wir über das Circular Solutions Lab, dem Kristina Kölling vorsteht. In ihrer „Werkstatt“ werden Kreislauflösungen erprobt, die sich (auch) in den Shops wiederfinden. Zum Beispiel das Mehrwegbecher Pfandsystem, das ab Dezember den Einwegbecher überflüssig macht. Oder die quasi nicht mehr existenten Non Food Verpackungen. Vor drei Jahren verursachten diese noch Tonnen von Plastik. Doch dann hatte Mark Schlacht, Verpackungsingenieur und Teamchef des Verpackungs Innovations Teams eine Idee, die nun...

Kaffeereise in die Speicherstadt

Kaffeereise in die Speicherstadt

12m 12s

Heute sind wir ganz dicht dran an der Kaffeebohne, dem Mini-Röster und den gefüllten Tassen, denn wir begleiten eine Schaar von KaffeeliebhaberInnen in die Speicherstadt – die heiligen Hallen von Tchibo im Pickhuben öffnen pünktlich zum Tag des Kaffees ihre Türen. Zumindest für die GewinnerInnen der Reise in die Speicherstadt. Und dort wartet die geballte Power Kaffeewissen auf unsere Gäste. Sprecherin Karina Schneider hat Sommeliere Indre Berendes zum Event interviewt. Was die Kaffeetechnisch auf dem Kasten hat, hört ihr hier!