Die Kaffeepflanze für zu Hause: Züchtung, Pflege und Bohnen satt

Shownotes

Frühling, Pflanzzeit! Lasst uns säen: Kartoffeln, Kohlrabi und KAFFEE…? Können wir den hierzulande anbauen? Es wird doch immer wärmer! Was braucht die Kaffeepflanze, die eigentlich am Äquator beheimatet ist? Bei manchen gedeiht sie jedoch super in Wohnzimmer und Büro. Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider fragt nach: Bei welcher Temperatur fühlt sich die Kaffeepflanze richtig wohl? Was muss ich tun, damit sie mir lange erhalten bleibt? Duftet die Kaffeeblüte nach Jasmin? Welche Erde und Dünger brauche ich? Wie gehe ich mit Schädlingen um? Wann kann ich meine ersten Kaffeebohnen ernten? Und ist es möglich eine Tasse Kaffee aus eigener Produktion zu trinken? Kaffeewissenschaftler und Biologe Dr. By weiß es am besten. Also, Ärmel hochkrempeln, Bohnen in die Hand, Erde auf die Schaufel und los geht‘s!

Nordish by Nature: So lecker schmeckt der Kaffee von der Kaffeebohnenernte in Hamburg: https://www.tchibo.com/blog/nordish-by-nature-kaffeebohnenernte-in-der-city-nord

Impressum: www.tchibo.de/impressum

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.