Tchibo & Fairtrade: Lach- oder Sachgeschichte?

Shownotes

Vor 30 Jahren gründete Dieter Overath das Siegel Fairtrade in seinem Wohnzimmer. Und startete wenig später seinen Protest gegen Tchibo – mit drei Mann im Regen. Warum Tchibo ganz unfair mit geschlossenen Rollläden reagierte, sich jedoch berappelte und heute Top Fairtrade Anbieter in Deutschland ist, darüber diskutieren Dieter Overath und Nanda Bergstein, Tchibo Direktorin Unternehmensverantwortung. Über Konflikte, Kinderarbeit, mutige Menschen, Lösungen, Fröhlichkeit, Kaffee, Bananen und Textilien. Und warum die kommenden 30 Jahre im Zeitraffer durchgezogen werden müssen. Es geht auch um Abschied: Dieter Overath gibt die Fairtrade Führung ab, Nanda Bergstein verlässt Tchibo. Overath könnte sich ein Leben als Schäfer oder Edeka-Chef vorstellen, Nanda Bergstein hat ganz andere Ambitionen. Doch beide wissen: die Fairnunft wird global siegen.

Impressum: www.tchibo.de/impressum

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.