5 Tassen täglich

5 Tassen täglich

Kaffee, Kapseln, Kompost: Wie böse sind Kapseln wirklich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manchmal muss es schnell gehen, oder? Dann sind Kaffeekapseln eine sehr komfortable Option – schneller kann man Kaffeevielfalt kaum genießen. Aber was ist mit der Nachhaltigkeit? Die Debatte wird regelmäßig sehr emotional geführt – und Tchibo ist ein Unternehmen, das sich der Nachhaltigkeit verpflichtet hat und viel dafür tut. Geht das auch mit Kapseln? Das Kapselmaterial des Qbo Kaffees und des Qbo Kapselsystems besteht zu 70 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen (Massenbilanzansatz nach dem ISCC Plus System). Was das genau bedeutet, warum sich Tchibo für diesen Weg entschieden hat, wie viel Wissenschaft dahintersteckt und was die Abfallverordnung damit zu tun hat, klären wir in dieser Folge. Passen die Wörter Kapseln und Nachhaltigkeit nun in einen Satz – ohne rot zu werden…? Wir sprechen mit Helena von Staden und Alex Braun von Tchibo über die neuesten technischen und nachhaltigen Entwicklungen bei den Qbo Kapseln.

Impressum: www.tchibo.de/impressum


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Bei diesem Expertentalk von Tchibo diskutieren inspirierende Persönlichkeiten über einen nachhaltigen Lebensstil und die besten Kaffeerezepte. Handfilter und Vollautomat geben alles – denn faires Koffein öffnet Geist und Zunge. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf eure E-Mail: podcast@tchibo.de

Impressum: www.tchibo.de/impressum

von und mit Tchibo

Abonnieren